 |
|
| |
|
|
|
EN РУС 中文 DE FR |
|
|
|



 <






















 Manager. Agentur


|
 |
  |
|
|
|
EMPFEHLUNGEN |
Der Dirigent Roman Moissejew hat in meiner Klasse am Moskauer Konservatorium ein Praktikum absolviert, bei dem er eine Reihe wertvoller professioneller Eigenschaften gezeigt hat - Hohe Emotionalität, wahres Gefühl für Stil, einen ausgeprägten darstellerischen Willen und Handfertigkeiten, die leicht von den Künstlern im Orchester verstanden werden. Ich kann Roman Moissejew nur Empfehlen... |

 |
|
Gennadi Roschdestwenski.
Professor des Staatliche
Moskauer P.-I.-Tschaikowski-Konservatorium. |
Ich bin überaus zufrieden mit dem Gehörten und Gesehenen. Eine gute Musikalität, interessante Phrasierung, ein würdige und sichere Rubato, sehr sauberes Gespür für das Ensemble, ein unerschöpfliches technisches Arsenal mit effizienten Variationen..., und das Wichtigste - ein sehr überzeugender Einfluss auf das Orchester. Ich habe mich gefreut, absolut bemerkenswerte und verständliche Hände sehen zu dürfen. Irgendwie erinnert mich das alles an Kitajenko.
Murad Annamamedov.
Künstlerischer Leiter und Chefdirektor
des Sinfonischen Orchesters Yaroslavl. |
Gegenwärtig ist Roman Moissejew ein berühmter russischer Musiker. Seine Konzertauftritte zeugen immer von hohem professionellem Niveau und haben verdienten Erfolg. Die Föderale Behörde für Kultur und Kinematographie empfiehlt den Dirigenten R. Moissejew für eine Tätigkeit im Philharmonischen Orchester...
M. Kobahidze. Leiter der Verwaltung für moderne Kunst beim
Ministerium der Kultur der Russischen Föderation. |
Tschaikowsky und
Wienjawski haben heute in der Philharmonie von Donezk gefeiert! Und das
alles dank Maestro Roman Moissejew Musik, das Engagement des Dirigenten und der Musiker des Orchesters erlauben es, das Konzert als
grandios und umfangreich zu bezeichnen. Vielen Dank an Roman Yuryevich für
Ihre Ankunft, Professionalität, Hingabe an die Kunst und Ihr Talent! Große
Musik gewinnt!
Alexander Paretsky. Generaldirektor und künstlerischer Leiter der
Akademischen Philharmonie Donezk. |
-
Bravo an Roman
Moissejew.
G. Kapitonov. Leiter der Bratschengruppe des GASO von E. Swetlanow.
|
 |
|
|
PRESSESTIMMEN |
Mir hat die Geste des Dirigenten Roman Moissejew gut gefallen. Sie ist so zurückhaltend, ohne übermäßigen Expression und ohne unwichtige Motorik, man spürt eine Stattlichkeit. Die Musik scheint tief im Körper entstehen und kommt den realen Tönen zuvor.
Vielen Dank für die während des Konzertes erlebten Emotionen!!! Bravo!!!
Natalia Prilutskaya. Orchestermusiker bei der Donetsker Staatsphilharmonie.
Preisträger der internationalen Wettbewerbe. |
|
 |
Im Konzert sahen wir Roman Moissejew, der mit dem Orchester auf eine sehr
ruhige und sichere Weise umging. Die innere Fülle der Geste, starke und zugleich
weiche Macht der Dirigenten-Energetik und außergewöhnliches Temperament
eines Musikers haben das Orchester in ein Ensemble verwandelt, das imstande
war, die Schwierigkeiten eines komplizierten Programms zu bewältigen... |
|
E. Kravchenko. Musikkommentatorin der Philharmonie Belgorod. |
Wenn man zu den Proben mit Roman Moissejew anwesend ist, kann man viele interessante Seiten seines Talents entdecken. Er ist hellwach gegenüber den Intonationen, ist gegen rhythmische Ungenauigkeit, arbeitet ständig an seiner Artikulation und schafft musikalisches Format. |


 |
|
Tatyana
Sukhova. |
Musikkundlerin. Zeitung "Maikopskye Novosti". |
Am 16. Juni wurde die
"Pique Dame" aufgeführt. "Großartig, wunderbar!" - hat das die junge mongolische Primadonna Dolgor kommentiert. Der künstlerische Leiter der Mongolischen Oper, Herr Burenbech, der seinen Urlaub im Sanatorium wegen der "Pique Dame" abgebrochen hatte, hat seinem Kollegen, dem Dirigenten und Regisseur Roman Moissejew hinter den Kulissen die Hand geschüttelt: "...das war Theater auf höchstem Niveau - sowohl von der Musik her, als auch von der Darbietung!" |
|
O. Barayeva. Zeitung "Pravda Buryatii" |
Chor und Orchester unter der Leitung von Roman Moissejew - das bedeutet bemerkenswertes und expressives Piano. Das Forte brilliert durch Wärme und Inhalt, wie es in der Musik aus dem beginnenden XVIII. Jahrhundert auch sein muss. Exaktitüde beim Klang, reiches Timbre, wahre Perzeption des Stils - all diese Eigenschaften zeichnen seine Arbeit aus.. |
|
Gavril Judin. Komponist und Dirigent.
Zeitung "Muzykalnaya Zhizn" |
Roman Moissejew hat mit dem symphonischen wie mit dem Kammerorchester in der Russischen Gnesiny-Musikakademie gearbeitet. Seine pädagogische Tätigkeit hat höchste Auszeichnung verdient. Die Konzerte von jungen Musikanten sind zu einem Thema positiver Diskussion in Künstlerkreisen geworden.
Muzykalnaya Gazeta. Moskau. |
In Khabarovsk hat zum ersten Mal ein Orgelkonzert stattgefunden... Der Saal der Kirche war bis auf den letzten Platz voll. An den Manualen des ehrwürdigen Instruments: Lanetta Paul, Organistin und Musiklehrerin aus der amerikanischen Stadt Legrant (Staat Oregon). Ebenfalls am Konzert hat das Orchester "Gloria" unter Leitung des Dirigenten Roman Moissejew aus Moskau teilgenommen. Der Klang des Orchesters zusammen mit der Orgel war einfach ein Erlebnis, ohne jegliche Übertreibung...
Dmitry Koshevoy "Khabarovskye Izvtstya". |
|
 |
|
|
|
 |
  |
|
|
 |

|
|
|